Produkt zum Begriff Erbrechen:
-
Vomex A - Bei Übelkeit und Erbrechen
Anwendung & IndikationZur Vorbeugung und Behandlung: Übelkeit Erbrechen Reisekrankheit
Preis: 13.95 € | Versand*: 3.95 € -
Emesan - Gegen Übelkeit und Erbrechen, Reisekrankheit
Anwendung & Indikation Übelkeit Erbrechen Reisekrankheit
Preis: 4.45 € | Versand*: 3.95 € -
Reisetabletten AL bei Schwindel, Übelkeit und Erbrechen
Wirkstoff: Dimenhydrinat. Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). Hinweis: Enthält Lactose. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Preis: 2.99 € | Versand*: 4.95 € -
Vomex A 150mg - Bei Übelkeit und Erbrechen
Anwendung & IndikationZur Vorbeugung und Behandlung: Erbrechen Reisekrankheit
Preis: 7.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Was tun bei Migräne und Erbrechen?
Bei Migräne und Erbrechen ist es wichtig, sich in einem ruhigen, abgedunkelten Raum auszuruhen und zu entspannen. Es kann hilfreich sein, eine kalte Kompresse auf die Stirn oder den Nacken aufzulegen und sich mit sanfter Musik oder Entspannungstechniken abzulenken. Wenn die Symptome schwerwiegend sind oder länger als üblich anhalten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
-
Kann man im Schlaf erbrechen?
Ja, es ist möglich, im Schlaf zu erbrechen. Wenn der Körper während des Schlafs eine Magenverstimmung oder eine andere Ursache für Erbrechen hat, kann es vorkommen, dass man im Schlaf erbricht. Es ist jedoch eher selten und tritt normalerweise nur bei bestimmten medizinischen Bedingungen auf.
-
Können Babys im Schlaf Erbrechen?
Können Babys im Schlaf Erbrechen? Ja, Babys können im Schlaf erbrechen, insbesondere wenn sie an Reflux oder anderen Magen-Darm-Problemen leiden. Es ist wichtig, dass Eltern auf Anzeichen von Erbrechen im Schlaf achten, um sicherzustellen, dass das Baby sicher ist und keine Atemprobleme hat. Wenn ein Baby häufig im Schlaf erbricht, sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache zu klären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Es ist ratsam, das Baby nach dem Füttern etwas aufrecht zu halten, um das Risiko von Reflux und Erbrechen zu verringern.
-
Was bedeutet "erbrechen im Schlaf"?
"Erbrechen im Schlaf" bezieht sich auf das Phänomen, dass eine Person während des Schlafens erbricht. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise eine Magen-Darm-Infektion, eine Lebensmittelvergiftung oder eine gastroösophageale Refluxkrankheit. Es ist wichtig, die genaue Ursache zu ermitteln und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen.
Ähnliche Suchbegriffe für Erbrechen:
-
Emetophobie Die Angst vor dem Erbrechen (Höller, Yvonne)
Emetophobie Die Angst vor dem Erbrechen , Yvonne Höller Emetophobie - Die Angst vor dem Erbrechen Aktueller Forschungsstand und Informationen für Betroffene und Angehörige 3. überarb., aktual. Aufl. 2018. Format DIN A5, ISBN 978-3-941216-88-4. Rhombos-Verlag, Berlin 2018, 24,50 Euro Dieses Buch ist gedacht als Hintergrundinformation für Betroffene und Angehörige oder Interessierte. Auch Berufsgruppen, die mit Menschen mit Emetophobie in Kontakt kommen, können sich hier einen Überblick über vorhandene Erkenntnisse zur Emetophobie verschaffen. Das Buch ist nicht als Ratgeber gedacht, der einem Entscheidungen abnimmt, sondern vielmehr als möglichst umfassende, auch in Grundlagen ausschweifende Sammlung von Informationen, die aber entscheidungsnah, z.B. was die Wahl einer Therapie angeht, aufgebaut ist. Als Ergänzung zu den Literaturrecherchen führte die Autorin auch eine Internetumfrage im online-Forum www.emetophobie.de durch, deren Ergebnisse in diese Arbeit eingeflossen sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201812, Produktform: Kartoniert, Autoren: Höller, Yvonne, Auflage: 18003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 163, Abbildungen: mit Abbildungen und Tabellen, Fachschema: Angst / Phobie~Phobie~Verhalten / Theorie, Forschung~Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden~Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität, Fachkategorie: Verhaltenstheorie (Behaviourism)~Psychologische Tests, Messtechniken~Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Psychische Störungen~Psychologie: Emotionen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 18, Fachkategorie: Umgang mit Angst und Phobien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rhombos Verlag, Verlag: Rhombos Verlag, Verlag: Reiser, Bernhard, Länge: 138, Breite: 201, Höhe: 14, Gewicht: 228, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A18817462, Vorgänger EAN: 9783941216051, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.50 € | Versand*: 0 € -
Vomex A Dragees Doppelpack - Bei Übelkeit und Erbrechen
Vomex A Dragees Doppelpack - Bei Übelkeit und Erbrechen
Preis: 11.45 € | Versand*: 3.95 € -
Thomapyrin Intensiv bei Migräne & Kopfschmerzen
Anwendungsgebiet von Thomapyrin Intensiv bei Migräne & KopfschmerzenEs zieht, hämmert und pocht unerträglich im Kopf – bei Kopfschmerzen meist auf beiden Kopfseiten und bei Migräne einseitig. Dann ist schnelle Hilfe gefragt: Thomapyrin Intensiv bei Migräne & Kopfschmerzen hilft sowohl bei intensiveren Kopfschmerzen als auch Migräne (mit und ohne Aura). Migräneaura wird oft von Licht- und Geräuschempfindlichkeit sowie Übelkeit begleitet. Thomapyrin Intensiv bei Migräne & Kopfschmerzen ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes und entzündungshemmendes Arzneimittel auch zur Anwendung als Migränetabletten. Thomapyrin Intensiv bei Migräne & Kopfschmerzen kombiniert die drei Wirkstoffe Acetylsalicylsäure (ASS), Paracetamol und Coffein so ideal, dass es 15 Minuten schneller wirkt . Zudem ist das Medikament gut verträglich.Wirkungsweise von Thomapyrin Intensiv bei Migräne & KopfschmerzenIm Gegensatz zu konventionellen Schmerzmitteln enthält Thomapyrin Intensiv bei Migräne & Kopfschmerzen eine Kombination von drei bewährten Wirkstoffen, die sich gegenseitig ideal ergänzen: Paracetamol besitzt einen schmerzstillenden und fiebersenkenden Effekt Acetylsalicylsäure hat zusätzlich zu seiner Antischmerzwirkung einen entzündungshemmenden Effekt. Koffein beschleunigt den Wirkeintritt Die in Thomapyrin Intensiv bei Migräne & Kopfschmerzen enthaltenen Wirkstoffe sind so aufeinander abgestimmt, dass trotz hoher Wirkung, die Dosierung der Einzelwirkstoffe pro Tablette relativ gering gehalten werden kann. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Thomapyrin Intensiv bei Migräne & Kopfschmerzen enthält: 250 mg Acetylsalicylsäure (Ph. Eur.) 250 mg Paracetamol 50 mg Coffein Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein. Für Erwachsene und Jugendliche zur Behandlung von akuten Kopfschmerzen (z. B. Spannungskopfschmerzen) und Migräneanfällen (
Preis: 21.29 € | Versand*: 0.00 € -
Emesan - Gegen Übelkeit und Erbrechen, Reisekrankheit
Anwendung & Indikation Übelkeit Erbrechen Reisekrankheit
Preis: 6.37 € | Versand*: 3.95 €
-
Kann ein Kind im Schlaf Erbrechen?
Kann ein Kind im Schlaf Erbrechen? Ja, es ist möglich, dass ein Kind im Schlaf erbricht, insbesondere wenn es an einer Magen-Darm-Infektion oder einer anderen Erkrankung leidet. In solchen Fällen kann es vorkommen, dass das Kind im Schlaf aufgrund von Übelkeit oder anderen Symptomen erbricht. Es ist wichtig, auf Anzeichen wie häufiges Aufwachen, unruhigen Schlaf oder Beschwerden des Kindes zu achten, um festzustellen, ob es im Schlaf erbricht. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu klären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
-
Kann man auch im Schlaf erbrechen?
Ja, es ist möglich, im Schlaf zu erbrechen. Dies kann aufgrund von verschiedenen Ursachen wie beispielsweise einer Magen-Darm-Infektion oder einer übermäßigen Alkohol- oder Medikamenteneinnahme auftreten. Wenn jemand im Schlaf erbricht, ist es wichtig, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die zugrunde liegende Ursache zu behandeln.
-
Was kann zu Erbrechen durch Stress führen?
Erbrechen durch Stress kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Dazu gehören unter anderem die Freisetzung von Stresshormonen, die den Magen-Darm-Trakt beeinflussen können, sowie eine erhöhte Muskelspannung im Magenbereich. Auch psychologische Faktoren wie Angst oder Nervosität können zu Erbrechen führen. Es ist wichtig, die individuellen Auslöser zu identifizieren und gegebenenfalls Stressmanagement-Techniken anzuwenden, um das Erbrechen zu reduzieren.
-
Kann man im betrunkenen Zustand im Schlaf erbrechen?
Ja, es ist möglich, dass man im betrunkenen Zustand im Schlaf erbricht. Alkohol kann die Magen-Darm-Funktion beeinträchtigen und den Brechreiz erhöhen. Wenn man stark betrunken ist, kann dies das Risiko erhöhen, dass man im Schlaf erbricht und sich dabei verschluckt oder an seinem Erbrochenen erstickt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.